
Manfred Christ von www.cosmosfactory.at und sein Team waren in Kärnten und in anderen Teilen Österreichs unterwegs, um für die Servus-TV-Dokumentation “Die Wölfe kommen!” zu drehen. Dabei trafen sie sich auch mit dem Autor Werner M. Thelian, der das Buch “Der Bauernschreck – Die wahre Geschichte einer Zeitungssensation” geschrieben hat, für ein Interview und zu Dreharbeiten im Museum im Lavanthaus in Wolfsberg.
Die Story: 1913 und 1914 wütete mehrere Monate lang eine unbekannte Bestie im kärntnerisch-steirischen Grenzgebiet. Das “Untier” hielt ganz Österreich und halb Europa in Atem. Die Zeitungen im In- und Ausland berichteten ständig über sie und ihre angeblichen Schreckenstaten. Wilde Gerüchte und Theorien kamen auf, die u.a. besagten, dass es sich bei der Bestie um einen Löwen oder einen Puma handeln müsse. Selbst angesehene Wissenschaftler wurden in die Irre geführt. Schließlich wurde im März 1914 auf der Koralpe ein Wolf erlegt, der heute in Wolfsberg, im Museum im Lavanthaus, ausgestellt ist.
Das Buch “Der Bauernschreck – Die wahre Geschichte einer Zeitungssensation” und die Servus-TV-Doku zeigen “Verbindungslinien zwischen der seinerzeitigen Hysterie und den noch heute bestehenden Ängsten vor einer Rückkehr der Wölfe in den österreichischen Alpenraum”.
Bild: Autor Mag. Werner Thelian und der ausgestopfte „Bauernschreck“ im Museum im Lavanthaus, Wolfsberg. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Manfred Christ von www.cosmosfactory.at.