Lavanttal. Wissens- und Sehenswertes im Bezirk Wolfsberg in Kärnten

von Werner M. Thelian

Erscheinungsjahr 2020
Paperback, 120 x 210 mm
164 Seiten, zahlreiche Abbildungen

€ 17,90
inkl. MWSt, zzgl. Versandkostenanteil

17,90

Auf Lager

  • Rascher Versand
  • Jedes Buch ein Neuexemplar

Der aktuelle Führer durch das Paradies Kärntens.

Das Lavanttal, im Osten des Bundeslandes Kärnten gelegen, ist eines der schönsten und bekanntesten Täler Österreichs. Die neun Gemeinden, die den politischen Bezirk Wolfsberg bilden, sind geprägt von Geschichte und Kultur und haben Besuchern und Gästen viel Sehenswertes zu bieten.

Das Lavanttal, die Bezirkshauptstadt Wolfsberg, die Stadtgemeinden Bad St. Leonhard und St. Andrä, die Marktgemeinden Reichenfels, Frantschach-St. Gertraud, St. Paul und Lavamünd sowie die Gemeinden Preitenegg und St. Georgen werden in diesem Buch in Form von aktuellen Porträts vorgestellt. Außerdem gibt es zahlreiche Tipps, um im Lavanttal aktiv zu werden. Beschrieben werden u.a. die besten Themenwege und -pfade, Radwege im Lavanttal sowie beliebte Wander- und Klettermöglichkeiten.

Wussten Sie, dass im Benediktinerstift St. Paul eine international bedeutende Kunst- und Handschriftensammlung bewahrt wird? Dass wertvolle mittelalterliche Glasgemälde aus Bad St. Leonhard heute in New York zu sehen sind? Haben Sie schon in der berühmten Gutenberg-Bibel geblättert, die “Lavanttaler Banane” gekostet und die zweithöchste Brücke Österreichs von unten betrachtet? Kennen Sie die „Verbotenen Gärten“ in St. Andrä, den Entenschnabel in der Lavant und die mysteriösen Schriftzeichen in Reichenfels?

Davon und von vielem mehr erzählt dieser Führer durch das Lavanttal. Mit zahlreichen aktuellen und historischen Abbildungen aus der Region, die zu eigenen Erkundungen und Entdeckungen anregen.

Leseprobe (pdf)