Die Geschichte der Marktgemeinde Reichenfels im Lavanttal und ihrer Bewohner, aber auch die Geschichte einer historisch und kulturhistorisch besonders ergiebigen Region Österreichs.
Die Geschichte der Marktgemeinde Reichenfels vom Mittelalter bis zur Gegenwart ist das Thema dieses Buches. Von der frühen Besiedelung des oberen Lavanttals und der montanindustriellen Blütezeit bis ins 20. Jahrhundert spannt sich der Bogen einer Geschichte, die kaum abwechslungsreicher sein könnte…
Aus dem Inhalt: Reichenfels – Das Tor zum Paradies Kärntens; Zeit der Pioniere – Die Geschichte einer Landschaft; Kriegerischer Beginn – Herzog Bernhard und die Folgen; Keine glanzvolle Zeit – Von Bauern, Arbeitern und Bergleuten; Wege zu neuen Ufern – Auf den Spuren des heiligen Jakobus; Herz und Mitte – Unter dem Schutz der Heiligen; Bangen und Hoffen – Schlimme Zeiten für Reichenfels; Der Neubeginn – Reichenfels wird kaiserlich; Wetterleuchten – Auf dem Weg ins 20. Jahrhundert; Die Pläne reifen – Reichenfels wird zur Tourismusgemeinde.
Mit einem Literaturverzeichnis und zahlreichen s/w-Abbildungen.