
Auf Einladung der Stadtgemeinde Wolfsberg und des Museums im Lavanthaus fand am 17. Juni 2016 der Vortrag “Der Bauernschreck – der mysteriöse Lavanttaler Wolf” statt. Mag. Werner Thelian erzählte die berühmte Geschichte vom Lavanttaler “Bauernschreck”, der in den Jahren 1913 und 1914 monatelang Teile der Bevölkerung in Kärnten und der Steiermark in Angst und Schrecken versetzte und die Behörden und die Zeitungen auf Trab hielt.
Erst nach neun Monaten voller Vermutungen, Gerüchte, Verschwörungstheorien und wissenschaftlicher Irrtümer stellte sich heraus, dass die gefürchtete “Bestie” in Wirklichkeit ein einzelgängerischer Wolf war. Nachdem der Wolf erlegt war, stellte man ihn in Graz und Wolfsberg aus und hatte sogar die Absicht, in der Stadt Wolfsberg ein eigenes Bauernschreck-Museum zu errichten. Aber dann brach der 1. Weltkrieg aus.
Der originale, ausgestopfte und sorgsam präparierte “Bauernschreck” ist seit 2015 als Leihgabe des Kärntner Landesmuseums Rudolfinum im Museum im Lavanthaus in Wolfsberg zu sehen.